- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Weiterlesen: Pfingstlager 2025 – Manege frei für den Zirkus der Pfadfinder!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Wir sind Stamm-Engelbert und waren mit 9 Pfadis und 2 Leitern bei Fettfrostig oder wie es bei uns hieß „Frettfrostig“. Mit unserer Jurte siedelten wir für das Wochenende im Subcamp Natur Paradies. Nach der entspannten Zugfahrt suchten wir vom Bahnhof den Pfad zum Camp. Zu unserer Freude hörte dieser ab dem letzten Drittel spontan auf. Als Pfadfinder sind wir natürlich allzeit bereit und super trainiert, den Weg durch den Wald auch so zu finden, und nach nur 1 Stunde fanden wir unseren Platz zum Ansiedeln.
Kaum da, adoptierten wir noch zwei Pfadis vom Stamm Brück und erweiterten unsere Anzahl auf 11 Pfadis und 3 Leiter. Im Gruppenzelt lernten wir dann unseren Subcamp-Leiter „LENNI“ kennen und traten sogleich dem Fanclub bei. Auch mit unserer Camp-Leiterin hatten wir einen echten Glücksgriff gemacht.
- Details
- Geschrieben von: Moni
- Lesezeit: 4 Minuten
Am letzten Schultag vor den Sommerferien begann das große Abenteuer. Um 17Uhr trafen wir uns alle auf Fliegeneichen, um das Gepäck im Anhänger zu verstauen, welcher uns zum Dangast Strandcampingplatz per Auto gebracht wurde.
Am ersten Ferientag trafen wir uns dann etwas müde und ganz doll aufgeregt in Schwelm am Bahnhof. Bei vielen winkenden Händen verließen wir pünktlich, oh Wunder, den Bahnhof und wie soll es anders sein keine 5 Minuten später wurden die ersten Rucksäcke geöffnet und der Proviant geplündert.
- Details
- Geschrieben von: Moni
- Lesezeit: 2 Minuten
In diesem Jahr wird nicht nur Müll gesammelt, sondern auch Schritte. Genau, Schritte! Jeder einzelne zählt, denn mit der Aktion wird versucht gemeinsam, einmal die Welt zu umrunden So werden beim Müllsuchen die Schritte gezählt und von allen Helfern addiert, vielleicht schaffen wir es gemeinsam die 80 Millionen Schritte zu gehen, denn so viele Schritte braucht es um einmal die Welt zu umrunden.
Auch einzel Personen oder Familien können Teilnehmen. Bei der Stadt Hückeswagen melden und schon kanns losgehen. Es lohnt sich,
Wir waren am 24. 09.24 von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr sammeln. Bei unserem Start wurden schon unzählige Säcke mit Müll und etwas über 130.000 Schritte gezählt.
Gestartet sind wir am Glashaus 1Eingang Alte Ladestraaße und haben uns bis zum Skaterpark und zurück durchgeschlagen.
Die Ausbeute 2große und 1 halber Müllsack voll mit Müll. Danach gings ins Glashaus weil der Regen immer schlimmer wurde. Hier haben wir uns kurz bei einem kleinen Picknick gestärkt und noch 2 Spiele gespielt. Und schon war es 18 Uhr
Fazit der Biber: Dass machen wir wieder!